Infos
Hallo, Willkommen auf meiner Webseite !
Alter : 16 Jahre
Die Ausbildung umfasst 12 Theoriestd. a 90 Min. Grundwissen , sowie 4 Doppelstd. (90 Min.) klassenspezifischer Unterricht .
Der praktische Unterricht ist gegliedert in die Grundausbildung und die besonderen Ausbildungsfahrten (12 Std.)
Die Ausbildung erfolgt von Krad zu Krad und beginnt mit den Grundfahrübungen z.B. Gefahrenbremsung , Ausweichmanöver , verschiedene Fahrtechniken ectr. Bevor wir uns in den öffentlichen Verkehrsraum
begeben.
Diese Fahrerlaubnisklasse ist der ideale Einstieg in die spätere Motorradklasse. Er ist zwar etwas kostenintensiver , kommt euch allerdings bei der späteren Ausbildung der Klasse A2 und B zugute. Bei
dieser Fahrerlaubnisklasse wird die Probezeit anerkannt.
Bei 2-jährigem Vorbesitz der Kl.A1 ist nur noch eine praktische Prüfung zum Erlangen der Kl.A2 erforderlich.
Benötigte Unterlagen : Sehtest , 2 Passbilder (biometrisch) Nachweis über Kursbesuch Lebensrettende- Sofortmaßnahmen.
Kosten :Anmeldegebühr 220 € plus LM. , Fahrstd. 50€ , Sonderfahrten 50€ , Theorieprüfung 70€ plus TÜH.22,49€ , praktische Prüfung 120€ plus TÜH: 146,56€
Aufstiegsprüfungen: von A1 auf A2 als auch von A2 auf A :80 € Anmeldegebühr und mindestens 2Stunden a 60 Min. a 60 €; Prüfgebühren 120 € und TÜV 127,13€
A2:Kawasaki ER-6N
Alter : 18 Jahre
Die Ausbildung umfasst 12 Theoriestd. (a 90min.)Grundwissen (bei Vorbesitz der Klasse A1 o. AM 6Std., empfehlenswert wäre jedoch eine komplette Wiederhohlung der Theoriestd..) sowie 4 Doppelstunden klassenspezifischer Unterricht. Der prakt. Unterricht ist gegliedert in die Grundausbildung und in die besonderen Ausbildungsfahrten von 12 Std.(bei Vorbesitz Klasse A1 6Std.) Wie bei allen Fahrerlaubnisklassen der Klassen A erfolgt die Ausbildung von Krad zu Krad.
Benötigte Unterlagen: Sehtest , 2 Passbilder (biometrisch) Nachweis über Kursbesuch Lebensrettende- Sofortmaßnahmen.
Kosten: Anmeldegebühr 250€, Fahrstd. 60€ , Sonderfahrten 60€ ,Theorieprüfung 70€ plus 22,49€ TÜH, prakt. Prüfung 140€ plus 146,56€ TÜH
A direkt: Yamaha MT 07 siehe Preise A2
B: VW T-ROC ; Audi Q3 , Opel Grandland; Skoda-Karoq; Mercedes Benz GLC ; Opel Astra ; Schaltfahrzeuge als auch Automatikfahrzeuge.
Beschreibung:Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse (ZGM ) von nicht mehr als 3.500kg und nicht mehr als 8 Sitzplätzen außer dem Führersitz (auch mit Anhänger mit einer ZGM von nicht mehr
als 750 kg oder einer ZGM bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs , sofern die ZGM der Kombination 3.500 kg nicht überschreitet)
Alter 18 Jahre ; 17 Jahre beim Begleiteten Fahren (BF17)
Die Ausbildung umfasst 12 Theoriestd. a 90 Min. Grundwissen ( Vorbesitz A1 o.AM 6Std.) sowie 2 Doppelstd. (a 90min.) klassenspezifischer Unterricht. Es hat sich als sinnvoll erwiesen und ist
gesetzlich vorgeschrieben- die praktische - und die theoretische Ausbildung zu kombinieren.
Die Ausbildung zur Führerscheinklase B schließt AM und L mit ein .
Die theoretische Prüfung kann bis zu 3 Monaten , die prakt. Prüfung bis zu 1 Monat vor Erreichen des 17. Lebensjahres (bezw.18.L.Jahr)absolviert werden.
Sinnvoll wäre es , euch circa 4-5 Monate vor eurem 17. (18.) Geburtstag anzumelden.
Die Bearbeitung Eures Führerscheinantrages dauert in der Regel circa 8 Wochen.
Benötigte Unterlagen: Sehtest , 2 Passbilder ( biometrisch), Nachweis über Kursbesuch -Lebensrettende-Sofortmaßnamen ( nicht bei Vorbesitz Kl.A1 / AM ).
Kosten : Anmeldung 399€ plus LM., Fahrstd. 59 € , Sonderfahrten 12 x a 59 € ,
Theorieprüfung 99€ plus 22,49 TÜH Geb. praktische Prüfung 219€ plus 116,93€ TÜH Geb.
Zum Führerschein ab 17 J. gibt es nähere Infos in der Fahrschule
BE: Grundbetrag 199 € , Fahrstunden 69 €, 5 Sonderfahrten a 69€, praktische Prüfung
249 € zuzüglich TÜV Gebühr.